RAILALERT Test AVA

RAILALERT
Testeinsatz bei der AVA

Testeinsatz des RAILALERT, Aargau

Auftraggeber
Aargauer Verkehrs AG (AVA)
Zeitraum
2024
Ort
Aargau

Unsere Produkte im Einsatz

RAILALERT-Set Erfassung

RAILALERT-Set Alarmierung

Unsere Leistungen

Projektbeschreibung

Im Frühjahr 2024 testet die Aargauer Verkehrs AG (AVA) unser innovatives ATWS, den RAILALERT, auf ihrem Streckennetz. Zu Beginn des Testzeitraums wurden die Mitarbeitenden des Bahnunterhalts durch unser FRIKE-Team umfassend geschult. Anschliessend konnten sie den RAILALERT selbständig bei Unterhaltsarbeiten einsetzen.

Ziel des Testeinsatzes war es, das automatische Zugvorwarnsystem unter realen Bedingungen zu erproben und die spezifischen Bedürfnisse der Anwender zu erfassen.

Der Testeinsatz bestätigte: Der RAILALERT ist ein intuitives und sicheres Warnsystem, das in wenigen Handgriffen installiert werden kann und kein schweres Gerät benötigt. Kurz gesagt: Arbeitssicherheit muss nicht kompliziert sein. Davon konnte sich die AVA durch den praktischen Einsatz selbst überzeugen.

«Ich glaube, kleiner und kompakter bringt man ein solches System, das miteinander kommuniziert, nicht hin.»

 

Benedikt Hunn
Standortleiter Bahndienst Ost AVA

«Mit dem FRIKE-Leitkegelsetzer bringen wir nicht nur die Arbeitssicherheit auf das nächste Level, sondern er zahlt auch in unsere Betriebseffizienz ein.»

Hans Muster
Dienststellenleiter der Autobahnmeisterei Dresden

Impressionen

Video

Dürfen wir für Sie massschneidern?

Von der Idee bis zur ausgereiften Lösung – wir stehen Ihnen mit unserem Fachwissen zur Verfügung.

Zurück zur Referenz-Übersicht